Solidarische Landwirtschaft für Kassel & Umgebung e.V.
regional & saisonal
Bei uns gibt es eine wöchentliche Lieferung von Gemüse, Eiern, Brot, Aufstrichen, Honig, Nudeln und Mehl aus dem Umland von Kassel. Manche Mitglieder entscheiden sich für alle Produkte, manche zeichnen nur einen Gemüseanteil. Regionale und saisonale Ernährung leicht gemacht !

Ökolandbau & Artenschutz
Unsere Kooperationsbetriebe wirtschaften überwiegend nach Bioland- Richtlinien. Schwerpunkte sind ein höchst diverser Anbau, bodenschonende Bearbeitung und aktive Nützlingsförderung.

Transparenz
Auf der Jahreshauptversammlung besprechen wir die Finanzen für die Produktion der Lebensmittel und für die Vereinsführung. Der monatliche Newsletter hält die Mitglieder auf dem Laufenden, was in den Betrieben passiert.

Mitbestimmung
In der Solawi ist konstruktives Feedback ausdrücklich erwünscht! Eine gemeinsame Anbauplanung hilft den Anbau auf die Nachfrage bestmöglich abzustimmen.

Solidarität
In Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheit besonders wichtig! Leistbare Monatsbeiträge für Mitglieder und faire Löhne für Gärtner*innen.
tolerant & weltoffen
Wir haben eine solidarische Grundhaltung gegenüber allen Menschen unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung und ethnischer Zugehörigkeit.
Termine & Aktionen

Jetzt Gebote für das neue Solawi- Jahr abgeben – Es gibt noch freie Anteile!
bis 9. Februar 2025
Bitte gebt zeitnah eure Gebote für einen oder mehrere Produktanteile ab. In 2025/ 2026 gibt es Gemüse, Aufstriche, Brot, Dinkelnudeln, Dinkelmehl, Honig und Eier. Neu- Einsteiger sind herzlich willkommen !

Neujahrsgrüße aus der Losseküche
Grüße und Infos zum neuen Solawi- Jahr aus der Losseküche……

Newsletter Dezember 2024
….erfahrt, was die Gärtnereien im Dezember erlebt haben…..
Einige Gesichter unserer Solawi

Jürgen
Gärtnerei Wurzelwerk

Deborah & Christiane
Gemüsebaukollektiv

Max
Gemüsebaukollektiv

Svenja
Gemüsebaukollektiv
Stimmen aus der Solawi
„Das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft halte ich für absolut zukunftsweisend: Regionale und saisonale Versorgung mit wunderbar frischen Lebensmitteln, geteiltes ökonomisches Risiko für Gärtnerinnen und Verbraucherinnen. So gehen Nachhaltigkeit und Solidarität Hand in Hand.“

„Wir freuen uns jeden Freitag auf die Überraschung welche schmackhaften und vielfältigen Gemüsesorten es wohl diesmal an der Abholstelle gibt und stellen uns gerne der Herausforderung beim Kochen!“

„Unser Erntedankfest, zu welchem alle Solawi Mitglieder eingeladen sind, bringt mir jedes Jahr wieder Freude! Es kommen so viele helfende Hände zur Ernte, so dass ein Großteil des Lagergemüses gemeinsam geerntet werden kann. Anschließend
haben wir ein Ritual. Wir stellen uns alle
im Kreis auf und legen nach und nach verschiedenes, saisonales Gemüse in die Mitte während wir einen Dank aussprechen. Es wird ein Lied gesungen
und abschließend gibt es ein leckeres Mitbringbuffet und man kann sich untereinander, Mitglieder sowie Gärtner:innen austauschen.“

Solidarische Landwirtschaft
für Kassel & Umgebung e.V.
Kirchweg 1, 34260 Kaufungen
Links
Seiten
Folge uns
Proudly powered by WordPress