Hier gibt`s weiterführende Informationen:
zum Verein
zur Solidarischen Landwirtschaft
- Netzwerk Solidarische Landwirtschaft: www.solidarische-landwirtschaft.org
- weltweites Netzwerk: www.urgenci.net
- Interview mit Michael Bonke von sunpod.de: Interview
- Sendung „StadtLabor“ vom 12.03.15: Interview
Forschung
- Warum beteiligen sich Menschen an der Solidarischen Landwirtschaft? (Motivationen für Solawi)
- Solidarische Landwirtschaft & Naturschutz (Naturschutz_Solawi)
- Erfolgsfaktoren für den Aufbau einer Solawi (Erfolgsfaktoren_Solawi)
Rezepte und Bücher
- Claudia Lorenz- Ladener: Milchsauer eingelegt, Ökobuch Verlag, 2014
- Ingrid und Annette Früchtel: Natürliche Vorratshaltung in der Vollwertküche, Gräfe & Unzer Verlag, 1988
- Cosima Bellersen Quirini: Fermentieren. Das Rezeptbuch, Ulmer Verlag, 2014
- Bettina Matthaei: Gemüse kann auch anders, GU- Kochbuch, 2015
Rezepte für Stielmus, Pak Choi, Zuckerhut:
Rezept-Ideen für Solawi-Gemüse-Dörte Petersen-05-2017
weitere Rezepte:
- Bärlauchbutter
- Chinakohl_Zuckerhut-Suppe
- Eingelegte Gurken
- Grünkohl mit Erdnuss
- Gemüseauflauf mit Pak Choi
- Grüne Sosse
- Indisches Kohlcurry
- Kürbismarmelade
- Karamellisiertes Wurzelgemüse
- Karamellisiertes Wurzelgemüse mit Rosinen
- Krautsalat
- Magic Mangold
- Petersilien-Pesto
- RettichCreme- Süppchen
- Rote Beete mit Honig und Balsamico
- Rotkohl mit Lebkuchengewürz
- Wirsing-Nudeln
- Gefüllte Zucchini
- Zucchinikuchen_ glutenfrei